

Gratisversand im Kanton Basel-Stadt!
Wir finden Zezinha backt die beste Tarte de Amêndoa (Mandelkuchen).
Aus diesem Grunde möchten wir dir natürlich das Rezept dazu nicht vorenthalten, damit du ebenfalls in den Genuss dieses wunderbaren Kuchens kommst.
Probiere es aus, auch wenn die Zutaten, welche du dazu verwendest, vielleicht nicht original portugiesisch sind.
Hier sei noch erwähnt, dass das Rezept keine Zeitangaben hat. Zezinha behält den Kuchen im Ofen ständig im Auge und urteilt nach der Farbe. Sie findet, so wird er am besten.
Wir wünschen viel Spass!
Du benötigst diese Zutaten:
Kuchen:
100 g Zucker
90 g Butter
1 Ei
150 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
Creme:
125 g Butter
125 g Zucker
125 g Mandelblättchen
3 Esslöffel Milch
Den Zucker, das Ei und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und das Ganze gut mischen. Die Teigmasse in eine Kuchenform füllen, welche komplett mit Butter ausgestrichen ist. Schiebe nun die gefüllte Form in den vorgeheizten Backofen und backe die Masse bei 180 Grad Ober-Unterhitze.
Für die Creme die Butter, den Zucker, die Mandeln und die Milch in eine Pfanne geben und bei tiefer Temperatur stetig rühren, bis die Creme eindickt. Nimm nun den Kuchen aus dem Backofen, der nun schön braun und fast gebacken sein sollte. Steche die Kuchenoberfläche mit einer Gabel ein und verteile die Creme darauf. Dann das Ganze nochmals in den Ofen geben, bis die Mandeln braun werden.
Starte jetzt deine Produktsuche und lass dich inspirieren!
Warme, cremige Köstlichkeiten für die Halloween-Saison
Weiterlesen
Geniesse Momente der Ruhe und Entspannung mit unseren Kuscheldecken
Weiterlesen
Zwetschgenwähe - En Guete!
Weiterlesen
Zimtsterne sind so köstlich und einfach in der Zubereitung!
Weiterlesen
Ein echter Klassiker ist Zitronentee mit Honig.
Weiterlesen
Wir finden Zezinha backt die beste Tarte de Amêndoa ( Mandelkuchen ).
Weiterlesen
Wir möchten die Rubrik MAGAZIN nutzen, euch einige der...
Weiterlesen
Die Tage werden zwar immer länger, doch das Wetter ist oft trüb und zeigt...
Weiterlesen