Producers

Nordtrice Candles

show

Nordtrice ist eine von Frauen gegründete und geführte Kerzenmanufaktur mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark.

Das Unternehmen wurde 2021 aus Leidenschaft für skandinavisches Design und Farben gegründet. Die Gründerinnen von Nordtrice fanden, dass die beliebten weißen Tischkerzen langweilig aussahen und „ein bisschen Form und vor allem Farbe“ brauchten.

Das erste Produkt war eine Schachtel mit 10 bunten und verzierten Dip-Dye-Kerzen, die sich bei den dänischen Kunden als Bestseller erwies. Das Design wurde beibehalten und ständig weiterentwickelt.

"Die Kerzen aus unserer Manufaktur sind handgefertigt und werden in bester Qualität und so nachhaltig wie möglich produziert.“

 

dellaemmi

show

Emily ist das Gesicht hinter dellaemmi, einem Ein-Frau-Team, das im März 2021 gegründet wurde.

Ihr Herz schlägt für Interieur, Design und Kerzen. Daraus entstand die Idee, Kerzen für dein Zuhause mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand zu gießen.

Dabei verwendet sie nur die besten Rohstoffe - natürlich, regional und nachhaltig - das liegt Emily besonders am Herzen.

Superjujupress

show

Superjuju ist ein Concept Store, eine Buchhandlung in Stuttgart und gleichzeitig eine Risographendruckerei.

Julia Rein druckt alle ihre Karten auf ihrem eigenen Risographen.

Der Risograph ist ein umweltfreundliches Druckverfahren ohne Feinstaub und mit umweltfreundlichen Farben.

Die Entwürfe für die Karten stammen von ihr und ihrem Sohn Juri.

 

Just Cool Design

show

„Malen ist für mich wie Meditieren. Es ist wie in einem Paralleluniversum zu leben, mit Regenbögen, verrückten Katzen, Ramen-Nudeln und riesigen Geburtstagstorten. Ich liebe es.

Just Cool Design ist eine Marke für coole Wandkunst für fröhliche Wände. Handgezeichnet und entworfen von Marion Dönneweg.

Schon als Kind wusste sie, dass sie etwas Kreatives und Künstlerisches machen wollte.

Bevor Marion das Ein-Frau-Unternehmen mit Sitz in Barcelona, Spanien, leitete, hatte ich eine sehr erfolgreiche Karriere als Art Director in renommierten Werbeagenturen.

Eines Tages beschloss sie, alles hinzuschmeißen und das zu tun, was sie am meisten liebt: Dinge zu entwerfen, die sie zum Lächeln bringen und mit denen sie Freude und Spaß verbreiten kann.

 

Karte Design Berlin

show

Das Designstudio mit Sitz in Berlin produziert seit 2012 hochwertige und nachhaltige Papierwaren in Deutschland.

Mit dem Fokus auf hochwertige Papiere, klare Geometrien und zurückhaltende Farben verbinden die Designs das Phantasievolle mit dem Praktischen zu einer einzigartigen, ehrlichen und frischen Ästhetik.

 

hellopinlin

show

Anne ist Online-Redakteurin, Grafik- und Typografie-Liebhaberin und die Gründerin von PINLIN.

Ihre Passion ist die visuelle Entwicklung von Marken, Online Auftritten und ihrer eigenen, nachhaltigen Papeterie.

Gemeinsam mit ihrer Cousine Eva teilt sie dieses Herzensprojekt: ein eigenes, wertebasiertes Label.

"Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie aus einer kleinen in Hongkong entstanden Idee etwas großes Ganzes entsteht."

Say HELLO to PINLIN!

Criatura

show

Diana Rego ist Tierärztin und Gründerin der Marke criatura.

Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Norden Portugals, entwickelte sie schon früh eine Leidenschaft für die Natur.

Sie kreiert Aufgüsse für Menschen, die den Geschmack und die Vorteile von Bio-Produkten mit innovativem Design genießen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren möchten.

Diana ist überzeugt, dass wir gemeinsam zu einem nachhaltigeren, ethischeren und faireren Konsum beitragen können.

 

to:from

show

To:from stellt handgefertigte, duftende Soja- und Bienenwachskerzen
her, die die bunte Natur, Fernweh und mediterranes Lebensgefühl
zelebrieren.

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 ist to:from national und international
bekannt für seinen verspielten, mutigen Stil und die Zusammenarbeit
mit anderen Kreativen und Kunsthandwerkern.

Heute hat to:from ein wunderschönes Studio/Laden im Herzen von
Gracia, Barcelona, wo die Kerzen täglich von Hand gefertigt werden,
um ein Stück Mittelmeer in dein Zuhause zu bringen.

 

LORI BARCELONA

show

Marián Pérez ist die treibende Kraft hinter Lori Barcelona.

Eine kleine Accessoire-Marke, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Ideen aus dem kreativen Universum von Marián Pérez umzusetzen und Emotionen, Schönheit und Funktionalität zu inspirieren.

"Wir glauben, dass es wichtig ist, einen ehrlichen und nachhaltigen Prozess für alle unsere Produkte anzubieten, indem wir mit kleinen Unternehmen in Barcelona zusammenarbeiten und recycelte Stoffe aus 100% recycelten PET-Flaschen herstellen und verwenden."

 

Odeon Studio

show

Petra Paoli hat ihr Odeon Studio im Vorführraum eines historischen Kinos eingerichtet. Ihre Keramikwerkstatt befindet sich in der toskanischen Stadt Grosseto.

In Zusammenarbeit mit Künstlern, Illustratoren und Experten für Kinderliteratur bietet Odeon Studio Kurse für Erwachsene, Keramik-Workshops und Kreativ-Workshops für Kinder an.

 

egg back home

show

Egg back home ist ein portugiesisches Unternehmen, das handgefertigte Keramik mit großer Sorgfalt, Hingabe, einem hohen Standard an Servicequalität und Rücksicht auf die Umwelt herstellt.

Egg back home hat sich der Herausforderung gestellt, zerbrechliche Produkte ohne Plastik zu versenden und ist sehr stolz darauf.

Die Produkte sind einfach ein Blickfang und machen überall gute Laune.

 

o'cactuu

show

Handgemachtes hat Geschichte, davon sind Cláudia Sousa und Filipe Costa überzeugt, die Gründer von o'cactuu, einer Marke für Inneneinrichtung, die die Tradition des portugiesischen Kunsthandwerks mit zeitgenössischem, authentischem und minimalistischem Design verbindet.  

In den Produkten von o'cactuu steckt all die Liebe, Sorgfalt und Einzigartigkeit, die das Handwerk mit sich bringt. Schon beim Entwurf der schönen Stücke wird auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit geachtet.

"Besser kaufen, für immer behalten!  Wir ehren unsere Traditionen, nehmen die Herausforderung an, die Zukunft zu gestalten und sind stolz darauf, Keramik- und Heimtextilprodukte zu schaffen, die auf den Grundwerten von o'cactuu basieren.“

 

C.ª Atlântica

show

C.ª Atlântica wurde 2017 aus Leidenschaft für Keramik gegründet. Inspiriert von den alten Techniken des portugiesischen Kunsthandwerks kreiert C.ª Atlântica Stücke mit Persönlichkeit.

„ Jedes Design, jede Textur und jede Farbe unserer Produkte macht sie einzigartig", sagt Sérgio Cruz, Geschäftsführer von C.ª Atlântica.

"Unser Ziel ist es, ein Stück portugiesische Tradition in die Wohnungen der Menschen zu bringen, indem wir Qualitätsprodukte mit einem modernen Touch anbieten.“

Die Produkte werden zu 100 % in Portugal hergestellt, wobei ausschließlich einheimische Rohstoffe verwendet werden.

 

Ana Seixas

show

Ana Seixas ist eine portugiesische Illustratorin und Keramikerin. Sie liebt Farben, kühne Formen, schrullige Figuren und Spaß.

Geboren wurde sie 1984 in Viseu, Portugal.

Ana hat einen Abschluss in Design (Universität von Aveiro - Portugal), ein Aufbaustudium in Editorial Design (Bau, Escola Superior de Disseny- Barcelona, Spanien) und einen Spezialisierungskurs in Illustration für Kinder- und Jugendbücher (Eina, Escola d'Art i Disseny - Universitat Autónoma de Barcelona).

Ana hat außerdem für verschiedene Zeitschriften, Kinderbücher, Werbekampagnen, Spiele und Verpackungen gearbeitet.

Im Jahr 2020 beschloss sie, ihr Geschäft im Zentrum von Porto zu eröffnen, den Online-Shop zu erweitern und ihre Arbeiten an einem Ort zu präsentieren.

 

TUDO EU

show

Ângela Reis ist Grafikdesignerin und steht hinter TUDOEU.

Wenn man sich ihre Kollektionen anschaut, ist es leicht zu verstehen, dass sie Farben liebt.

Sie entwirft und fertigt ihre wunderschönen Schmuckstücke in Handarbeit und viele kleine Schritte sind nötig, bis man sie tragen kann.

Ângela lebt in Porto und sagt, ihre Tochter Clara ihre große Inspiration ist. Ihre Freude und Leidenschaft für Kunst bringt sie zum Lächeln und sie möchte ihr zeigen, wie viel Gutes man jeden Tag mit seiner eigenen Kreativität tun kann.

Christoph Steiger

show

Während einer Auszeit in Spanien gründete Christoph Steiger sein Designlabel.

Er wollte seine Leidenschaft für Design wiederentdecken und gleichzeitig die Sprache und Kultur

des Landes kennenlernen. Für Christoph eine perfekte Kombination.

Er machte sich auf die Suche nach einer Firma, die seinen Elefanten produzieren konnte - ein

Designstück, das seinen Ursprung in seiner Zeit an der Holzbildhauerschule hatte und erst

während seines Möbeldesignstudiums Gestalt annahm.

Mit dieser Firma entwickelte Christoph weitere Produkte, darunter die Kleiderhaken "HappyFeet",

die an Kinderschuhe erinnern. Sie sind aus Kork oder recycelten Textilien erhältlich.

 

mishmash

show

mishmash entstand aus einer tiefen Leidenschaft für alles, was mit Schreibwaren zu tun hat, und aus der Verbundenheit mit der Welt des Bürobedarfs.

Beatriz, die Gründerin von mishmash, verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit im Schreibwarengeschäft ihres Großvaters, das damals ein bekanntes Geschäft am Stadtrand von Porto war.

Dies wurde zu einer wichtigen Inspirationsquelle für ihre Designkarriere.

Beatriz Barros glaubt, dass "Schreibwaren" die Fähigkeit haben, Ideen einzufangen und zum Spiegel der Persönlichkeit und der Kreativität eines jeden Menschen zu werden.

Für sie geht es beim Design um Absichten: eine Art und Weise, die Welt und die Dinge in ihr zu gestalten. Aber es geht auch darum, wie wir leben. Bei der Arbeit wie im Leben fühlen wir uns am

wohlsten an Orten, die unsere eigenen Werte und Überzeugungen widerspiegeln. mishmash stellt Werkzeuge her, die kreative Menschen befähigen und inspirieren, sich zu engagieren und zu entfalten.

 

Teresa Rego Studio

show

Teresa Rego ist eine Illustratorin/Designerin aus Portugal, die farbenfrohe Illustrationen entwirft.

Nachdem sie 2014 ihren Master in Architektur in Portugal abgeschlossen hatte, zog sie nach London, um ihrer Leidenschaft für Illustration nachzugehen. 

Ihr Studium an der University of Arts London, Camberwell College of Arts, schloss Teresa 2018 mit einem Master in Illustration ab.

Nach einigen Jahren in London kehrte sie nach Porto zurück, wo sie ihr Studio und ihren Showroom hat und mit vielen nationalen und internationalen Marken zusammenarbeitet.

 

ClementinAtelier

show

Rita Machado ist die Gründerin und Keramikerin von ClementinAtelier.

Nach ihrem Studium in Kommunikationsdesign entdeckte Rita ihre Leidenschaft für Keramik und Glasdesign. Im Jahr 2014 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ClementinAtelier.

In ihrem Atelier versucht Rita jeden Tag, einzigartige und unwiederholbare Stücke zu schaffen, die aus manuellen Prozessen entstehen, die sie vertieft und perfektioniert. Für sie ist ihre Arbeit ein ständiger Dialog zwischen den lusitanischen Ursprüngen und dem zeitgenössischen Design. Rita ist stetig auf der Suche nach Neuem, um Emotionen und Erinnerungen hervorzurufen.

Mit dem Wachstum der Marke entstand der Wunsch, den eigenen Horizont zu erweitern und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Gleichzeitig ergeben sich immer wieder Gelegenheiten zur Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.

OWL Paperlamps

show

Teresa Almeida und Hugo Formiga sind die Gründer, Eigentümer und Designer von OWL Paperlamps seit 2016 mit Sitz in Lissabon, Portugal. Hugo ist der Chefdesigner, der all seine 3D-Modellierungsfähigkeiten einsetzt, um den Papierlampen ihre Form zu geben.

Er arbeitet als Architekt in Lissabon und widmet einen Großteil seiner Zeit der Entwicklung der OWL Paperlamps-Familie.

Teresa ist am gesamten Design-, Produktions- und Kommunikationsprozess von OWL Paperlamps beteiligt.

Sie ist ebenfalls Architektin in Lissabon und verbringt die meiste Zeit damit, sich in den Papiermodellen zu vergraben, die sie überall zu umgeben scheinen.

 

 

 

Orikomi

show

Orikomi ist eine umweltfreundliche Beleuchtungsmarke, die handgefertigte Produkte mit Hilfe der Origami-Technik entwickelt.

Die Marke wurde ursprünglich im November 2013 als Pop-up-Store gegründet, mit dem Hauptziel, Geld für eine gemeinnützige Organisation - Adobe for Women - zu sammeln, um 20 Frauen beim Bau ihrer eigenen Lehmhäuser zu unterstützen. 

Im Januar 2014 war die Marke so erfolgreich, dass die Gründerinnen Ana Morgado und Carmo Caldeira beschlossen, mit Orikomi weiterzumachen, und es stellte sich heraus, dass dies die beste Entscheidung war, die sie je getroffen hatten.

Die Produkte von Orikomi werden in Lissabon, Portugal, in sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigem Papier hergestellt und bieten eine große Auswahl an Farben und Kombinationsmöglichkeiten.

Die Lampen sind umweltfreundlich, verbrauchen wenig Energie (können nur mit LED- oder Energiesparlampen verwendet werden) und sind vollständig recycelbar.

 

Rug by GUR

show

Célia ist die Gründerin von GUR und stammt aus Viana do Castelo, einer kleinen Stadt im Norden Portugals, die reich an traditionellem Handwerk ist.

Sie erinnert sich, dass es bei ihr zu Hause und bei ihren Freunden und Verwandten immer handgewebte Teppiche gab. Sie sind sehr typisch für Portugal und sahen immer mehr oder weniger gleich aus: schön auf ihre Art, aber sehr schlicht, mit willkürlich ausgewählten recycelten Materialien aus Textilfabriken.

Nachdem Célia einige Jahre in einem Druckatelier in Porto gearbeitet hatte, wurde sie zu einer Ausstellung in ihrer Heimatstadt eingeladen, die eine Brücke zwischen traditionellen Handwerkern und jungen Designern schlagen sollte. Dort arbeitete sie mit der Weberin Cláudia Vilas Boas an einem Entwurf für einen Handwebstuhl und es entstand der erste GUR. Célia war mit dem Ergebnis so zufrieden und fand es so aufregend, dass sie diese Erfahrung mit anderen teilen wollte. Sie bat einige ihrer befreundeten Illustratoren, ebenfalls ein Exemplar zu entwerfen, und GUR war geboren.

Das Wesen von GUR besteht darin, diese typisch portugiesischen Teppiche unterhaltsamer zu machen. GUR verwendet die gleichen Techniken mit sorgfältig ausgewählten Materialien. Die Teppiche sind so authentisch wie eh und je. Durch die Zusammenarbeit mit Künstlern und Illustratoren kommt jedoch ein Designfaktor hinzu.

 

 

RESHAPE Ceramics

show

Die Marke Reshape möchte das Leben von Häftlingen positiv beeinflussen, indem sie ihnen gleiche und bessere Chancen für eine erfolgreiche und würdevolle Integration in die Gesellschaft bietet.

Reshape Ceramics trägt zur Verwirklichung dieser Vision bei, indem sie einzigartige, handgefertigte Keramik herstellt, die vollständig von ehemaligen und aktuellen Gefängnisinsassen produziert werden.

Alle Einnahmen werden in die Organisation reinvestiert, um noch mehr betroffenen Menschen zu helfen. Reshape glaubt an die zweite Chance. Sowohl für Rohstoffe als auch für die Menschen, die sie herstellen. RESHAPE VERÄNDERT. Tolle Produkte mit großer Wirkung.

Casa Cubista

show

Casa Cubista entstand aus der Idee heraus, alle Dinge welche die beiden Gründer David und Arren in Portugal entdeckten und ebenso entwarfen, mit Freunden aus aller Welt zu teilen. "Cubista" wurde abgeleitet von den ungewöhnlich weiss getünchten und gekachelten Häusern in Olhão, wo das Label gegründet wurde. Es ist ein Städtchen mit einem geschäftigen Fischerhafen an Portugals Algarveküste.

David wuchs in Kanada, etwas außerhalb von Toronto, in einer lauten und liebevollen azoreanisch-kanadischen Handwerker-Familie auf. 

Als Kind verbrachte Arren die Sommer in einer von Hippies geführten Kunstkolonie auf dem Lande Englands. Dies festigte seine lebenslange Liebe zu Design und Handwerk.

Chicoração

show

Der Erwerb alter Maschinen aus stillgelegten Fabriken ebnete den Weg für Chicoração, Wolle in Garn und schließlich in Stoffe zu verwandeln.

Im Jahr 2010 öffnete Chicoração im Herzen von Lissabon seine Tore. Dieser Schritt legte den Grundstein für die Marke- Chicoração. Es war nur der Anfang einer Wanderung, die sich stets der Weiterentwicklung von Qualität und Innovation verschrieben hat. So kann Chicoração bis heute die Exzellenz ihrer Produkte sicherstellen.

Alles beginnt in der Herde. Im Frühjahr findet das jährliche Scheren der Schafe statt, bei dem jedes Tier sein Wollvlies "auszieht". Das ist der kostbare Rohstoff für die Produkte von Chicoração.

Es ist notwendig die Fasern des Wollvlieses zu sortieren und Stroh und Schmutz zu entfernen. Dieser Prozess wird manuell von erfahrenen Händen durchgeführt.

Fabricaal

show

Die 1930 gegründete Fábrica Alentejana De Lanificios im südlichen Teil Portugals, hat sich zu einem wichtigen künstlerischen Zentrum entwickelt.

Das über die Jahre erhaltene Wissen der Kunsthandwerker erfreut sich nun einer neuen und stetig wachsenden Interessensgemeinschaft. 

Die traditionellen Mantas (Umhänge) von Reguengos de Monsaraz aus Alentejo wanderten sozusagen von den Schultern der Schafhirten, in die Wohnungen der Menschen in Form von Teppichen, Decken und Kissen.

Die Produkte von Fabricaal sind authentische, zeitlose und einzigartige Kreationen.

Gradirripas

show

Die Holzbearbeitung ist eine Kunst und ein Familienerbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die Familie Violante welche hinter dem Label Gradirripas steht, arbeitet seit 1885 mit Holz und verleiht diesem Rohstoff einen neuen Ausdruck.

In Pernes, einem kleinen Dorf zwischen den Städten Santarém und Torres Novas im mittleren Teil Portugals, entwickelt Gradirripas seit mehr als 130 Jahren eine konsistente und qualitativ hochwertige Arbeit, welche die portugiesischen Wurzeln und Traditionen respektiert. 

Gradirripas steht für Nachhaltigkeit und kauft deshalb nur Holz von Lieferanten, welche die Wiederaufforstung sicherstellen. Das Unternehmen nutzt die Rohstoffe maximal, indem es auch Abfallholz in nützliche und formschöne Produkte verwandelt.

GRAU° Cerâmica

show

GRAU° Cerâmica ist ein Keramikstudio mit Sitz in Lissabon, das 2020 von Isac Coimbra und Diogo Ferreira gegründet wurde. Beide haben akademische Hintergründe in Architektur bzw.Design / Visual Culture.

Inmitten der Unsicherheit dieser Zeit verließen Isac und Diogo die jeweiligen Unternehmen, in denen sie arbeiteten. Mit den Einschränkungen welche die Pandemie mit sich brachte, begannen sie bei sich zu Hause mit Ton zu experimentieren. Diese Arbeit erwies sich als unschätzbare Quelle der Ruhe und entwickelte sich als eine Art produktive Therapie. So wurde GRAU° Cerâmica geboren.

Isac und Diogo richteten sich zu Hause ein kleines Studio ein, und begannen ihre Kreationen in die Tat umzusetzen.

Nicht nur in Portugal sind ihre Produkte zu finden, sondern auf der ganzen Welt.

LUNA Home Decor & Accessories

show

Die Produkte aus Holz von LUNA Home Decor & Accessories werden von Raquel und Tiago in ihrem Heimstudio liebevoll von Hand gefertigt.

Um Abfall zu vermeiden, sammeln Raquel und Tiago Holz, das beim Baumschnitt im Frühling und Herbst anfällt. Aus diesem Grunde sind alle Produkte von LUNA Home Decor & Accessories Unikate!

Alles begann als Tiago auf seine Operation warten musste. Einen Holzlöffel schnitzen zu lernen, war für ihn Therapie und Inspiration zugleich.

Neben Löffeln haben Raquel und Tiago auch andere Dekorationsstücke mit der gleichen Technik entwickelt.

Patricia Lobo Atelier​

show

Ihre eigenen Stücke zu kreieren, war für Patricia Lobo jahrelang eine Möglichkeit, ihre Batterien aufzuladen. Diese Momente brachten ihr die Ruhe und Ausgeglichenheit, welche sie suchte, um sich ihrem doch sehr hektischen Alltag zu entziehen. Es erfüllte Patricia Lobo mit grosser Freude zu sehen, wie Menschen begannen ihre Kreationen zu schätzen.

Das Label Patricia Lobo Atelier ist aus dem Wunsch entstanden, ein Produkt aus Keramik zu entwickeln, welches in Verbindung mit traditionellem portugiesischem Handwerk und zeitgenössischem Design steht. 

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Kürbissuppe

Warme, cremige Köstlichkeiten für die Halloween-Saison
Weiterlesen

Der Schlüssel für einen entspannten Tag

Geniesse Momente der Ruhe und Entspannung mit unseren Kuscheldecken
Weiterlesen

Zwetschgenwähe

Zwetschgenwähe - En Guete!
Weiterlesen

Zimtstern-Rezept

Zimtsterne sind so köstlich und einfach in der Zubereitung!
Weiterlesen

Zitronentee mit Honig

Ein echter Klassiker ist Zitronentee mit Honig.
Weiterlesen

Tarte de Amêndoa

Wir finden Zezinha backt die beste Tarte de Amêndoa ( Mandelkuchen ).
Weiterlesen

GRAUº Cerâmica

Wir möchten die Rubrik MAGAZIN nutzen, euch einige der...
Weiterlesen

Grau in Grau

Die Tage werden zwar immer länger, doch das Wetter ist oft trüb und zeigt...
Weiterlesen

whatsapp